Gesetz der Wirbelbewegung — sūkurinio judėjimo dėsnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. law of vortex mass vok. Gesetz der Wirbelbewegung, n; Turbulenzgesetz, n rus. закон вихревого движения, m pranc. loi du mouvement tourbillonnaire, f … Fizikos terminų žodynas
Zerstäubungsapparate — (Zerstäuber, Sprühapparate), Apparate, durch die Wasser, wohlriechende Flüssigkeiten, Petroleum in Feuerungsanlagen etc. nebelartig zerteilt werden. Man benutzt zur Zerstäubung folgende Mittel: 1) dem Strahl wird eine Dreh oder Wirbelbewegung… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hydrodynamik — Hydrodynamik, die rein mathematische Behandlung der Bewegung eines flüssigen Systems im Gegensatze zu der mehr mit empirischen Formeln arbeitenden Hydraulik (s.d.). Eine ideale Flüssigkeit (wozu auch die vollkommenen Gase gehören) ist ein Medium … Lexikon der gesamten Technik
Druckpropeller — Propeller einer Bristol Britannia Ein Propeller (von lat. propellere = vorwärts treiben) ist ein Antrieb durch Flügel, die um eine Welle herum angeordnet sind, und zwar im Normalfall radial (sternförmig). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Eddy-Diffusion — Unter Eddy Diffusion oder Eddy Dispersion versteht man den Prozess durch den Substanzen in der Atmosphäre oder jedem fluidem System durch Wirbelbewegung vermischt werden.[1] Im Deutschen wird neben dem Begriff Eddy Diffusion auch… … Deutsch Wikipedia
Empedokles — (griechisch Ἐμπεδοκλῆς; * um 495 v. Chr. in Akragas, dem heutigen Agrigent auf Sizilien; † um 435 v. Chr. wohl auf der Peloponnes) war ein antiker griechischer Philosoph (Vorsokratiker), Politiker, Redner und Dichter. Unklar ist, ob die… … Deutsch Wikipedia
Funnelcloud — Tuba (tub) ist eine Wolkensäule oder ein umgekehrter Wolkenkegel, der aus der Wolkenbasis herauswächst. Hierdurch wird eine kräftige Wirbelbewegung sichtbar (siehe Trombe). Diese Sonderform kommt bei Cumulonimbus und weniger häufig auch bei… … Deutsch Wikipedia
Hurrikan Kenna (2002) — Hurrikan Kenna Kategorie 5 Hurrikan (SSHS) Hurrikan Kenna zum Zeitpunkt seiner stärksten Intensität … Deutsch Wikipedia
Peter Guthrie Tait — (* 28. April 1831 in Dalkeith, in Midlothian, Schottland; † 4. Juli 1901 in Edinburgh) war ein schottischer Physiker. Leben und Werk Tait wuchs, nachdem er mit 6 Jah … Deutsch Wikipedia
Propeller — einer Bristol Britannia Ein Propeller (von lat. propellere = vorwärts treiben) ist ein Antrieb durch Flügel, die um eine Welle herum angeordnet sind, und zwar im Normalfall radial (sternförmig). Bei Flugzeugen wird der Propeller gelegentlich als… … Deutsch Wikipedia